
Die SAFT ist vorbei, lustig wars in Leinach, lecker wars auch. Viel Zeit um zu Quatschen... mit einem Gebetsraum, Abendgebet, thematische Andachten zu "aufgetankt/ beauftragt / angesteckt" und vielen Vorplanungen fürs Semester (u.a. die Weihnachtsfeier, man mags nicht glauben!)
Zurück am Ort des Geschehens... in Würzburg. Heute bei der großen Ersti-Messe in der Hublandmensa, wo sich alle mehr oder minder relevanten studentischen Gruppen den Uni-Neulingen vorstellen - und wir waren eben auch dabei, bewaffnet mit dem Waffeleisen und einem Haufen Flyer, bereit, uns den Mund fusselig zu reden... (achja... und um die allseits beliebten Ersti-Tüten mit leckerem wie nützlichem Inhalt abzustauben...hm: da fällt mir ein, dass ich auf meiner eigenen Ersti-Messe gar nicht war... damals war ich viel zu schüchtern für sowas. Mittlerweile war ich aber auf fast jeder Ersti-Messe... und habe viiiiiiiiele Tüten mitgenommen *fg*)
Zwischenfrage: Warum neigen wir Christen dazu, uns lieber zu verstecken und erst mal nix zu sagen, als frei von der Leber weg Farbe zu bekennen?
Und: am Schluss bin ich beim Aufräumen endlich mal mit dem Auto auf dem Campus rumgekurvt.... wollte ich schon immer mal machen... schließlich endete der Abend mit einer großen Spül-und Waffeleisen-Putzaktion... auch gut.
Nach dem ganzen Süßkram haben Miri und ich dann nebenbei auch noch den Beschluss gefasst, mal auf das studentische Essen zu pfeifen, also weder die Mensa zu beehren, noch selbst zu kochen, sondern uns am Freitag oder so mal was gutes zu gönnen... und lecker griechisch Essen zu gehen.
Morgen ist Uni... also auf ins Bett.
Achja: war heute noch fix auf der Alpha-Homepage, und hab festgestellt, dass die Band, die ich vorgeschlagen hatte, gebucht worden ist *g* feine Sache, das.
-----------------------
töne // "this is your time" michael w. smith
zeilen // "war tzerklaes tilly im jahre 1631 in rothenburg?" martin schütz, in: die linde, 25. jg, 1935, S. 41 ff.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen