Donnerstag, 10. August 2006

freud und leid


wie nah das doch beieinander liegt...


da waren wir letztes wochenende doch grad noch auf der hochzeit von meiner cousine julia und ihrem immanuel und haben kunterbunt und lustig gefeiert (mein ganz privates highlight war ja immer noch das tretboot fahren bei 16grad außentemperatur und noch dazu im ballkleid...).

am sonntagabend noch bei cami auf der wohnungsauflösungs/-versteigerungsfete gewesen, und im anschluss ausführlich mit annette telefoniert... leben pur.

dann check ich am montag meine emails und meine mum schreibt mir, dass die knapp dreijährige tochter von bekannten am sonntag von einem auto überfahren wurde - und tot ist. heute war nun beerdigung.

eigentlich sitz ich da und möchte am liebsten schreien...
vielleicht könnte man auch sagen, "anne, mach nicht die probleme anderer leute zu deinen eigenen" aber sowas kann einen doch einfach nicht kalt lassen. - fassungslosigkeit, verwirrung, verzweiflung?!
verstehen kann ich Gott da jedenfalls nicht.


und sonst?

fast alle ausgeflogen hier in würzburg - vorlesungsfreie zeit halt... heute doppelgeburtstagsfeierei: aus kristins geburtstag raus, in debbies rein. auch lustig.

die zeit bis schweden scheint zu rasen... mir fehlen noch ein paar gute gedanken für meine bibelarbeit (also: ich weiß, was ich sagen will, aber mir fehlt noch ein guter einstieg... dann handouts machen, copyshop etc.)und 1000 andere kleinigkeiten.

die ZuLA schleppt sich so dahin... ich muss mich an die arbeit zwingen, es gäbe ja sonst noch lauter andere umfassend wichtige sachen zu tun, haha...

ich stelle immer wieder mit entsetzen fest, wie einfach es ist, seine zeit mit wirklich nichts zu verschwenden. mit kaffee trinken, sachen ordnen, surfen (surf less, pray more!, müll wegtragen - ist ja sonst nicht so attraktiv...
als ich dann gestern ein bisschen drüber nachdachte, wurde mir so langsam klar, dass es gottes geschenkte zeit ist, die ich da verplempere und die mir dann wieder fehlt, wenn es soviel wichtigere sachen für ihn zu tun gibt... vermutlich sitzt er da, schaut mir zu und seufzt nur, wenn ich mal wieder rumtrödel... und da muss ich sagen, hab ich schon ein schlechtes gewissen *schluck*
disziplin... damit hatte ich doch sonst eher weniger probleme... hm... es fehlt: der drive... die motivation...

aber rumjammern hilft auch nix, also auf an die arbeit!


--------------------------------

cd_tipp: claas p. jambor "alive"

ganz wunderbare musik (v.a. "jesus in me"), auch wenn die oestheimer jungs incl. mein bruder immer frotzeln.

Dienstag, 1. August 2006

himmel über wörnitz



der reine wahnsinn... 5 minuten auf diesem zeltlagerplatz und ich will nie, nie mehr von da weg... habs nun doch geschafft und bin wieder gut in würzburg angekommen. nach 4 stunden schlaf und einer herrlichen dusche fühl ich mich auch wieder um einiges lebendiger als heute morgen um 11 :-) neben mir dampft eine tasse leckerer cappuccino, wie könnte es anders sein...

aber von vorne...

nachdem ich 3 jahre lang an der leitung des mädelszeltlagers unserer cvjm zeltlager AG beteiligt war, hab ich mich nun in diesem jahr rausgehalten... unibedingt, smdbedingt... um den absprung zu schaffen...
doro und heinz haben die leitung übernommen, und wie ich finde: sie machen ihre sache wunderbar! mich hats gestern schier umgehauen, als man mir sagte, dass in den zelten 82 kinder schlafen, dazu 26 (oder warens 28?!) mitarbeiter auf dem platz sind...

zusammen mit ingo, miri, martin, flo und christina hatte ich von gestern auf heute die nachtwache übernommen... und als ich gestern nach 5 minuten den platz betrat, da wurde ich schon von mädels wie mitarbeitern freudigst empfangen... was mich einerseits riesig gefreut hat, mir irgendwo gezeigt hat, dass ich in den letzten jahren meinen job gut gemacht hat, auf der anderen seite natürlich auch mit ein bisschen wehmut verbunden war...und ich war erstaunt über die unbeabsichtigte wichtigkeit meiner person für dieses lager... klingt das überheblich?!

jedenfalls: ich hatte miri mitdabei, und nachdem ich seit wochen immer mal vom zeltlager rede (vor allem die letzten drei tage) war sie natürlich super gespannt, wie es wohl sein würde... und einer der ersten kommentare von ihr war, dass man,
sobald man auf dem platz wäre, sehr deutlich merken würde, dass "da was geht" - dass Gott am werke ist... unter den mitarbeitern, unter den kindern...


und: ich gestehe, wenn man so mittendrin steckt, wie die letzten jahre, dann ist das für einen schon fast normal, aber mir gings gestern - mit dem blick von außen - genauso, wie miri das sagte....

ich glaube, wenn ich in den letzten jahren was gelernt habe, auf diesem zeltlager... dann,
>>>dass gott keine helden braucht,
>>>aber dass er sich über jeden treuen und einfachen handgriff, den man für ihn tut freut...
>>>dass er es liebt, wenn man sich auf ihn verlässt...
>>>und dass er alles, was wir tun gebrauchen kann,
>>>dass es gut ist, was er an fähigkeiten in uns hineingelegt hat...

- und: ich hab verstanden, dass sich der ganze aufwand, jede verheulte minute mit gespannten nerven, jede minute schlafverzicht... sich gelohnt hat, wenn auch nur eines der mädels jesus dadurch besser kennenlernt.
das alles ist die motivation für diese arbeit... und man spürt sie jedem mitarbeiter an!

gott immer besser kennenlernen... das gilt an orten wie dem zeltlager für mitarbeiter wie teilnehmer... könnte es sein, dass diese enge gemeinschaft mit gott (und damit unsere sehnsucht nach ihm!), die in dieser zeltlagerwoche so deutlich zu spüren ist, mitverantwortlich ist für den suchtcharakter dieser veranstaltung?! einmal dabei, für immer begeistert?!

gott steckt in allem, hinter allem... das gibt ruhe... und kraft.
er meint es gut mit uns!





--------------------------

lasst uns einander immer wieder daran erinnern,
was für ein gott unser gott ist!
- desmond tutu

Sonntag, 30. Juli 2006

wiesenbronn - süßer die glocken nie klingen



das semester ist zu ende, und dementsprechend haben wir smdler (oder zumindest ein sehr kleiner teil der gruppe) unsere koffer und taschen gepackt und sind zur SENF (SemesterENdFreizeit) ins lauschige Wiesenbronn gefahren...

in einem haus der elj, DIREKT neben der kirche (es reicht völlig aus, wenn man erst um 9:15 uhr losgeht, wenn um 9:15 uhr der gottesdienst beginnt!)waren mehr als genug zimmer für uns frei, dazu ein klavier (natürlich zu meiner besonderen freude!). mit dabei auch: unsere vakanzvertreter, uli und doro, dazu noch klein-carina.

wie könnte man das wochenende anders zusammenfassen als mit dem wort "entspannt"?! vermutlich gar nicht, weil es war echt entspannt... und entspannend! viel singen, viel beten, viel zeit zum reden... und gute planungsgespräche fürs nächste semester... und eine klärung der richtung/ des zieles der smd im nächsten semester.

dazu die üblichen running gags... wie z.B.: 1 pikogramm auf ...hm.. hab ich vergessen, ist im verhältnis so viel, wie ein stückchen würfelzucker im starnberger see... (dazu brauchte es dann geographische erläuterungen, das reale stück zucker... usw.), dann noch das "sportlerwasser" in konkurrenz zum "rülpswasser" und weitere geschichten, die man lieber kein zweites mal erzählt :-).

die gestrige runde am lagerfeuer kam bei mir leider etwas zu kurz, da ich noch mit annette am planen war... hinterher war kein wein mehr da... und wir mädels gingen also leer aus... jedoch: ich habe wieder festgestellt, wie wohltuend ehrlichkeit in jeder beziehung sein kann... wenn jeder weiß, was der andere denkt, oder wie es einem grad geht... das erleichtert so vieles... ich hab ein bisschen panik, dass annettes und meine freundschaft unter der gemeinsamen organisiererei leidet... und das wolte ich gerne ansprechen, bevor wir durchstarten...

etwas später: dann vielleicht noch die schulter des "großen bruder h.c." zum ausheulen und anlehnen... wie froh bin ich um solche freunde...
wir saßen am feuer und haben über den freizeitsommer geredet - oder überhaupt über sommerfreizeiten... fasziniert davon, was wir chaoten schon alles mit gott erleben durften...und voller vorfreude, was diesen sommer alles passieren wird!

des nachts... achja: was die kirchenglocken angeht: alle viertel stunde erinnerten uns diese treuen helfer in der nacht daran, dass wir immer noch nicht eingeschlafen waren.
der absolute höhepunkt des geläutes (und der tiefpunkt der stimmung): 24 uhr! wir haben genau 28 schläge gezählt: 4 stundenläuten, 12 hohe glocke, 12 tiefe glocke für mitternacht. wow!

heute morgen hat uns dann erst noch der ortspfarrer einen netten kleine besuch abgestattet und uns zu seinem gottesdienst eingeladen, wie gesagt: direkt vor der haustür... da wollten wir eh hin...!

es war einfach schön, dieses wochenende... wie immer mit zu wenig schlaf... aber gut... heute werd ich noch ein bisschen vor mich hinwerkeln und mich sortieren... und morgen gehts los... ein frisch-fromm-fröhlich-freier start in die neue woche!


-------------------
"Wenn ich in die Kirche gehe, macht mich das ebensowenig zu einem Christen, wie ein Besuch bei McDonald's zu einem Hamburger!" - Keith Green

Donnerstag, 27. Juli 2006

sommer, sonne...

... smd

es gab diese woche wieder viel zu tun... nach dem rili-treffen und der leiterwahl (ähem... ab sofort: anne&annette); am vergangenen dienstag hatten wir gestern den letzten großgruppen-abend, ganz im zeichen unserer blauweißen heimat bayern (naja, gerne auch: franken)... mit weißwürsten/ süßem senf/ und brezen! und natürlich nicht zu vergessen deborah mit ihrem akkordeon! zünftig! - nein: im erst... wir hatten viel spaß, aber gleichzeitig auch ein glitzerndes tränchen im auge, weil wir 5 liebe freunde verabschiedet haben... cami und lee werden zurück in die USA gehen... - und: ich hab mich den halben abend mit aaron auf englisch unterhalten (es ging um weltliteratur)... so viel englisch hab ich in meiner ganzen schulzeit nicht geredet!
am wochenende gehts jetzt zur semesterendfreizeit/ senf ins schöne wiesenbronn (wo auch immer das liegen mag!) und wir werden uns mal ein paar gedanken zum nächsten semester machen... was gott so mit uns und der smd-gruppe vorhat... alpha-kurs?! ein konzept mit offenen abenden?! oder was ganz anderes?!


... schwitzen

es sit mir einfach zu warm. PUNKT. meine ideale betriebstemperatur liegt irgendwo zwischen 20 und 25 grad... und da sind wir ja grad um längen drüber... also hilft nur schwitzen, duschen, schwitzen, duschen, schwätzen :-)


...schweden!

oder auch "schwimmen in schweden" (nicht "nach..")... die freizeit rückt näher... letztes wochenende waren wir zur vorbereitung in stein... war gut... jetzt kenn ich endlich auch den rest des teams,... das wird schon... achja: einer unserer teilnehmer kommt aus wiesenbronn, also aus dem ort, wo wir am wochenende nun hinfahren - vielleicht sollten matze und ich dem armen kerl mal einen besuch abstatten?! "guten tag auch, mit uns verbringst du übrigens deine zeit in schweden *fiesgrins!*"


...schwarzes kleid?!

oder zumindest "festliches outfit". meine cousine julia heiratet nächsten samstag ihren immanuel... ich freu mich schon... weil das ja mit einem ausflug in die berge verbunden sein wird... auf nach berchtesgaden!


so. auf gehts... füße ins kalte wasser hängen und noch ein bisschen werkeln... lee schmeißt heute abend seine abschiedsgrillfete... was werd ich ihn vermissen... und die patriotischen chocolate cookies, die ich zum geburtstag bekommen habe...


----------------------------------------------
Das Nilpferd trabt herum im Nil
und hätte gerne Eis am Stiel.
Jedoch - damit verlangt's zu viel." - Unbekannter Autor

Donnerstag, 20. Juli 2006

die pc-lose, die schreckliche zeit

... hat ein ende!

man soll es ja nicht glauben, aber seit gestern bewohne ich mein zimmerchen wieder zusammen mit der kleinen grauen kiste... es ist ja schon erschreckend, wie abhängig man von dem ding wird ("die wahre geißel der menschheit ist der computer!"). jetzt läuft der dank matze wieder rund und ich kann meine umwelt wieder mit genialen ein-und ansichten beglücken... was sprühe ich doch heute wieder vor ironie...

jedenfalls... es ist viel passiert die letzten wochen, der sommer steht außerdem vor der tür, ich bin gespannt, was kommt...

dieses wochenende fahren wir jedenfalls erstmal zum schwedenfreizeit-vorbereitungswochenende (was für ein wort!) nach stein... es gibt viel zu planen... und noch ein paar neue leute kennenzulernen...
hm... dann werd ich mich mal wieder an die ausarbeitung meiner bibelarbeit machen...

vielleicht klappts dann ja, heute abend nach dem hauskreisleiterabschlusstreffen (noch so ein tolles wort!) noch die kühle des abends auf meinem neuen balkon zu genießen, d.h. auf das baugerüst vor meinem fenster umzuziehen... mit einem fläschen wein... muss mal debbie fragen... hihi...

so. ich hoffe, ihr bleibt mir gewogen, aber sofort gibts wieder etwas regelmäßiger news aus meinem leben als die letzten wochen.

macht's gut leute, bis bald!


-------------

"das glück ist ein schmetterling.
jag ihm nach und er entwischt dir.
setz dich hin, und er lässt sich auf deiner schulter nieder." - anthony de mello